
ALLES WIRD GUT:
Was ist sicher? Was bleibt? Was ist planbar?
Die Antwort ist klar: NICHTS ist sicher, nichts bleibt, nichts ist dauerhaft planbar.
Welche Haltung zum Leben kann uns dann sicher durch die Unsicherheit tragen?
Mein Leitsatz ALLES WIRD GUT ist aus dieser Frage geboren.
ALLES WIRD GUT, wenn ich das Leben als Ganzes annehme – als das, was mir täglich begegnet und mich täglich fordert.
ALLES WIRD GUT, wenn ich akzeptiere, dass Krisen unabänderlich zum Leben gehören – an denen ich wachse, wenn ich bereit bin, aus ihnen zu lernen.
ALLES WIRD GUT, wenn ich mich achtsam um meinen Körper, mein Seelenleben – UND um Mitmensch, Tier und Umwelt kümmere.
ALLES WIRD GUT, wenn ich mich als Teil des großen Ganzen begreife, das in allem wirkt, was lebt.
Auszeichnungen:
- 2006 Sonderorden „Wider die Neidhammel“ durch die Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval e.V.
- 2007 Felix Burda Award
- 2009 CONGA AWARD 1. Platz Kategorie „Speakers und Moderatoren“
- 2009 Bayerische Staatsmedaille für besondere soziale Verdienste
- 2010 Botschafterin des Hundes
- 2012 UNICEF-Botschafterin
- 2013 Markenbotschafterin des kanadischen Modelabels JOSEPH RIBKOFF
- 2013 Verdienstkreuz am Bande für soziales Engagement
- 2014 Deutsche Schmuck- und Edelstein-Botschafterin
- 2019 GREEN BRAND Germany Persönlichkeit des Jahres
Biografie:
1956 in München geboren
1974 Abitur an der Ina-Seidel-Schule Braunschweig
1974 – 1979 Studium Biologie und Germanistik Höheres Lehramt an der TU Braunschweig
1980-1987 Lehrerin an einem Wolfsburger Gymnasium – erst Referendarin, dann Studienrätin. Nina Ruge hatte zunächst erst mal eine ganz klassische Laufbahn eingeschlagen: Sie wurde Studienrätin für Deutsch und Biologie an einem Gymnasium in Wolfsburg.
1987 hängte sie diesen Beruf an den Nagel – ohne Groll, aber mit sehr viel „alternativer Energie“ – sie hatte neben dem Lehrer-Job begonnen, Hörfunk-Beiträge für den NDR Braunschweig zu produzieren und parallel dazu eine neue Leidenschaft entdeckt: den Spielfilm. Sie ging nach Berlin und arbeitete sich von der Garderobiere über das Script-Girl zur Regieassistentin bei etlichen Film- und Fernsehproduktionen hoch. An drehfreien Tagen war sie beim SFB als Redaktionsassistentin im Frauen- und Familienprogramm aktiv.
1988 startete RIAS sein TV-Programm in Berlin – Nina Ruge war von Beginn an dabei – als Redakteurin / Autorin von Filmbeiträgen und als Moderatorin des Nachrichtenmagazins „Abendjournal“, später des „RIAS tv Frühstücksfernsehens“ – des ersten journalistischen TV-Morgenprogramms Deutschlands.
1989 wurde sie vom ZDF „entdeckt“ und stieg als Co-Moderatorin im ZDF „heute journal“ ein. Parallel dazu moderierte sie weiter im „RIAS-tv-Frühstücksfernsehen“ – außerdem bei 3sat die Talkshow „Sonntagsshow“, später das Trend-Magazin „pep“, das 3sat „NewsQuiz“ und regelmäßig die 3sat-„Tagesgespräche“ – zehnminütige Interviews zu den politischen Top-Themen des Tages. Als der RIAS im Zuge der deutschen Einheit „abgewickelt“ wurde, moderierte Nina Ruge von 1991 an die Infotainment-Sendung des Nachfolgesenders „Deutsche Welle tv“ – „Boulevard Deutschland“ – außerdem das politische Magazin „Standpunkte“. Anfang 1994 übernahm Nina Ruge die Moderation der Hauptnachrichtensendung „Deutsche Welle-tv-journal“.
1994 kam noch das Tiermagazin „tele zoo“ dazu. Als das ZDF das werktägliche Nachrichtenmagazin „heute Nacht“ startete – die personalisierte Sendung mit Nina Ruge – gab sie ihr Deutsche-Welle-Engagement auf.
1996 kam allerdings noch die sonntägliche politische Talkshow „19zehn“ bei 3sat dazu – im Wechsel mit Helmut Markwort und Gerd Ruge.
Im Februar 1997 kam dann wieder alles ganz anders: Nina Ruge startete in München das tägliche ZDF-Unterhaltungsjournal „Leute heute“ – um ca. 17:45. „Nebenbei“ moderiert sie, weiter die Talkshow „19zehn“ und 1998 bei 3sat, das Klassikmagazin CLASSIC CUTS.
Am 25. November 2000 startet Nina Ruge im ZDF – Samstagabendprogramm sechs Ausgaben von V.I.P., „Stars and Stories“ – in jeweils 45 Minuten portraitiert sie mehrere Prominente aus Showbiz, Kultur, Sport und Wirtschaft.
Im Februar 2007 beendet Nina Ruge ihre Moderatorentätigkeit bei „Leute heute“ und verabschiedet sich nach 10 Jahren. Von an moderierte sie bei ARD, ZDF, PHOENIX und ARDalpha. So diskutierte sie auf PHOENIX im einstündigen Talkformat „Wissenschaftsforum Petersberg“ von 2005 bis 2010 mit Vertretern aus Wissenschaft, Forschung und Praxis über aktuelle Themen aus Medizin und Technologie. Ebenfalls auf PHOENIX führte sie von 2010 bis 2014 gemeinsam mit Dr. Marc Beise durch die einstündige Gesprächssendung „Forum Manager“. Im ZDF führte sie von 2005 bis 2010 durch die Sendung „Feiertagsakzente“ und berichtete an katholischen Feiertagen aus Wallfahrtsorten, Klöstern und von verschiedenen biblischen Orten Israels. Außerdem moderierte sie etliche Hauptabendsendungen wie „Zirkusfestival von Monte Carlo“ (ARD), „Stars in der Manege“ (ARD) und „Heiligabend mit Nina Ruge (ZDF 2008, 2009, 2010).
Von 2007 bis 2017 moderierte sie pesonality-Talkshow „Unter4Augen“ im Bayerischen Fernsehen.
Seit Frühjahr 2019 wurden aufgrund der Covid-19-Pandemie sämtliche Kongress- und Event-Moderationen gestrichen.
Ihr aktuelles Buch (gemeinsam mit Dr. Dominik Duscher) „Altern wird heilbar – jung bleien mit der Kraft der drei Zellkompetenzen“ erschien im Juni 2020 und ist bereits in der fünften Auflage und bis heute in den Bestsellerlisten „Ratgeber“ notiert.
Derzeit arbeitet sie intensiv an ihrem 26sten Buch: „Altern wird heilbar – das Praxisbuch“.
Presse:
- Ich habe schmerzhaft wahrgenommen, dass etwas fehlt. (Link)
- Lebensfreude ist unsere Dividende (PDF)
- Jeder hat das Potential für ein glückliches Leben – Lübecker Nachrichten (PDF)
- So lebt man Gesund – Lübecker Nachrichten (PDF)
- Die Oberbank im Zeichen der digitalen Zwillinge (PDF)
- Nachlese zum Parlamentarischen Abend in Berlin (PDF)
- Dieser Ort ist ein Juwel (GALA)
- SZ-Kolumne „Glaubensbekenntnis“ (SZ)
- Der Sommer ist unbesiegbar (PDF)
- Kleine Fluchten aus dem Alltag (Auf einen Blick, PDF)
- Ihr Glück im Gewächshaus (Frau im Spiegel, PDF)
- Gutes tun – tut auch uns selbst gut! (Glaube und Wissen, PDF)
- So wecken Sie Ihre innere Kraft (Gong, PDF)
- Das bin ich! Nina Ruge (emotion, PDF)
- So hilft ihr INNERE Kraft zu mehr Gelassenheit (Bunte, PDF)
- Für Sie – Zeit für mich Live Talk (Für Sie, PDF)
- Meine kleinen Steigbügel zum Glück (tz, PDF)
- 20-jähriges Jubiläums des Bundesamts für Naturschutz (BfN) (topAgrar)
- 6. Deutschen Maschinenbau-Gipfel (Produktion)
- Vodafone Innovationspreis (Presseportal, Vodafone Blog)
- Audi Inspiration Tour (Exklusiv München)
- Audi Inspiration Tour, Business-on.de (pdf)
- Nina Ruge: „Endlich Sommer!“ (Hunderunden)
- Nina Ruge im Interview mit Feingemacht (Feingemacht)